Tauche ein in den Heiligen Geist und starte ein neues Leben


Der vierte Schritt bildet den Abschluss deiner Hinwendung zum Retter und Befreier Jesus. Und eigentlich ist es nicht mehr deine Aktion, sondern schon die Antwort Gottes auf deine Entscheidung. Hier beginnt schon das Reich Gottes in deinem Inneren, wodurch alles anders wird, weil Er kraftvoll handelt. Gerade deshalb setzt es aber deine Offenheit voraus, deine Bereitschaft, es zu empfangen. Insofern ist es auch ein Schritt von dir, und kann als letzter Teil der Bekehrung angesehen werden.


Schritt 4:

Bekomme den heiligen Geist, der dich frei und neu macht!


Die Hinwendung zu Jesus, dem Retter, ist etwas ganz anderes als sich einer Religion anzuschließen oder moralische Regeln zu befolgen. Es geht darum, die Rettung anzunehmen. Dann ist Er es, der eine Veränderung bewirkt. Denn wenn du von allen deinen Verfehlungen umkehrst zu Gott (siehe 1) und die Rettung ergreifst durch Vertrauen auf Jesus (siehe 2), so wirst du von aller Schuld gereinigt durch sein Blut, so sind alle deine Fehler vergeben und all deine Schuld ist weggewaschen, wie es in der Wassertaufe sichtbar wird (siehe 3). Dadurch wird alles beseitigt, was dich bisher von Gott getrennt hatte; du kannst mit ihm in Kontakt kommen.

Jesus ist nun dein Retter und Herr. Aber wie funktioniert das jetzt, wo Jesus in den Himmel aufgefahren ist? Jesus hat seinen Jüngern vorher gesagt: Der heilige Geist wird an seine Stelle treten. Der Geist Gottes ist jetzt unser Helfer und Beistand und Unterstützer. Und wie bekommst den heiligen Geist, der dich verändert?

Durch die drei Schritte gehörst du Jesus und ordnest dich ihm unter. Du hast dich ihm ausgeliefert und hingegeben, hast dich von ihm abhängig gemacht und dich ihm unterworfen. So eine eindeutige und radikale Entscheidung hat auch eindeutige Folgen: Jetzt ist alles weg geräumt, was dich bisher von Gott getrennt hatte. So kannst du jetzt mit dem lebendigen Gott in persönlichen Kontakt kommen, und dich mit ihm persönlich verbinden. Jesus hat vor, dass du nicht nur in Wasser, sondern auch in Gottes Geist eintauchst: Er will dich mit dem heiligen Geist taufen. Dadurch wirst du ein Teil von ihm, ein Glied an seinem Leib.

Durch die Wassertaufe hast du dein altes Leben begraben. Du bist zu einem neuen Leben aufgestanden. Jetzt willst du Jesus folgen. Aber niemand kann ihm aus eigener Kraft folgen (das sollen wir auch nicht). Wir brauchen Gottes Kraft, um ihm zu folgen. Gott will, dass wir von seinem heiligen Geist erfüllt werden, damit wir es durch seine Kraft tun können. Wo versucht wird, aus eigener Kraft Jesus zu folgen, entsteht nur tote Religion. Das funktioniert nicht, das hat Gott nie gewollt. Gott will etwas anderes, nämlich dass wir, durch die klare Hinwendung zu ihm, Gottes Kraft und Geist empfangen, und durch diese Kraft des heiligen Geistes fähig werden, wirklich ein göttliches Leben zu führen. 

Das hat nichts mit Kirche oder Religion zu tun, sondern mit wahrem Leben, mit übernatürlicher Kraft. Er bewegt uns. Wenn sein Geist uns lebendig macht, dann werden wir wirklich lebendig. Sein Geist macht uns frei und neu. Durch seinen Geist kannst du mit Gott Freundschaft und Gemeinschaft haben. Du kannst ihn wahrnehmen. Du kannst erfahren, dass er wirklich lebt und für dich da ist. Gott gießt seinen Geist über uns aus, der die Aufgabe hat, uns zu heiligen, uns wahrhaft lebendig zu machen, uns wie Feuer von allem Schlechten zu reinigen, und uns zu regieren und zu leiten.

Damit man das alles erleben kann, gibt es – nach der Umkehr (siehe 1) und dem Glauben an Jesus (siehe 2) und der Wassertaufe (siehe 3) – den vierten Schritt: Du empfängst den heiligen Geist, somit kommt Gottes Kraft in dich hinein, und Gottes Geist wird in dir wirksam.

Und so funktioniert es:

  • Stelle sicher, dass du die ersten drei Schritte gemacht hast (Umkehr, Glaube, Wassertaufe)
  • Bitte Gott im Namen von Jesus, dass er dir den heiligen Geist gibt
  • Manchmal ist es auch eine Hilfe, wenn andere, die den heiligen Geist schon haben, dir die Hände auflegen und für dich beten
  • Empfange den heiligen Geist durch den Glauben an Jesus Christus (es ist ein Geschenk), tauche in ihn ein
  • Lass dich mehr und mehr von seinem heiligen Geist erfüllen, indem du Gott lobst und seinen Worten gehorchst und seinen Impulsen folgst. Lass dich von ihm erfüllen, so dass er dich mehr und mehr durchdringt und bestimmt

Du merkst, wenn du ihn bekommst: Du spürst seine Liebe und Kraft. Er wirkt in dir und verändert dich. Er macht einen neuen Menschen aus dir; du wirst von oben neu geboren durch seinen Geist. So wirst du ein Sohn oder eine Tochter Gottes.

Als Frucht bringt der heilige Geist in dir vor allem folgende Auswirkungen hervor (nach Galater 5,22-23): 

  • Liebe (auch zu denen, die nicht liebenswert erscheinen)
  • Freude (selbst in Bedrängnis und leidvollen Umständen)
  • Friede (auch in stressigen oder aufreibenden Situationen)
  • Geduld (oder Langmut, Beharrlichkeit, Standhaftigkeit, auch da, wo andere genervt sind)
  • Freundlichkeit (nicht hart oder streng, sondern milde und barmherzig gegenüber anderen Menschen, ihnen Gutes wünschend)
  • Güte (oder Großzügigkeit, d.h. Freundlichkeit in Aktion und Praxis)
  • Treue (Zuverlässigkeit, aber auch Vertrauen und Glauben)
  • Sanftmut (oder Ruhe, Gelassenheit)
  • Selbstbeherrschung (oder Mäßigkeit, Keuschheit, Enthaltsamkeit)

Diese Dinge sind nicht das Ergebnis von Bemühungen, sondern sie werden von Gott geschenkt, wenn du im heiligen Geist bist. Sie sind dann einfach da, du musst sie nur zulassen.

Aber der heilige Geist verwandelt nicht allein den Charakter und das Verhalten auf ungewöhnliche Weise. Er schenkt auch andere Fähigkeiten, die gewöhnliche Menschen nicht haben. Er kann dir übernatürliche Gaben und Fähigkeiten schenken, zum Beispiel (nach Matthäus 10,8; Markus 16,17-18; Lukas 10,19; 1.Korinther 12,8-10 und 12,28):

  • in unbekannten Sprachen beten (und sie auslegen), 
  • prophetisch reden
  • Kranke gesund machen
  • Aussätzige heilen
  • die Geister unterscheiden
  • Dämonen (böse Geister) austreiben
  • Sündenvergebung aussprechen
  • Tote auferwecken
  • durch Gifte keinen Schaden leiden
  • übernatürliche Weisheit, Erkenntnis und Glaube
  • anderen Menschen helfen, sie anleiten und lehren
  • Zeichen und Wunder tun
  • und vieles mehr...

So merkst du, dass Gott dir ganz nah ist und dass Er durch dich handelt. Dadurch kannst du im Prinzip alles tun, was Jesus getan hat (Johannes 14,12).

Nicht du selbst kannst diese Dinge tun (niemand kann das). Aber Jesus kann es durch dich tun, wenn du eng mit ihm verbunden bist, ihm folgen willst, dich von ihm abhängig machst und auf ihn hörst. Er teilt diese Fähigkeiten und Gaben so aus, wie er es will (1.Korinther 12,11).

Durch den heiligen Geist erlebst du, dass du in Gott bist und er in dir. Durch seine Kraft kommst du heraus aus der Gefangenschaft in Sünden, heraus aus Abhängigkeiten und Süchten. Du wirst auch frei von Ängsten, Sorgen und Zweifeln. Du hast plötzlich Kühnheit, Unerschrockenheit, Furchtlosigkeit und Freimut. Denn du weißt und spürst: Er ist mit dir.

Die wichtigste Auswirkung des heiligen Geistes ist aber nicht die Fähigkeit, irgendwelche Wunder zu tun, sondern die Liebe oder Agape (1.Korinther 13,1-3). Denn die Liebe ist das Wesen Gottes (1.Johannes 4,16). Du fängst auf einmal an, Gott über alles zu lieben, und deine Mitmenschen wie dich selbst zu lieben – nicht weil du dich darum bemühst, sondern weil der göttliche Geist dich dazu bewegt. Er bewirkt die Liebe in dir, von der es heißt: 

"Die Liebe ist langmütig und freundlich, 

die Liebe eifert nicht, 

die Liebe treibt nicht Mutwillen, 

sie bläht sich nicht auf, 

sie verhält sich nicht ungehörig, 

sie sucht nicht das Ihre, 

sie lässt sich nicht erbittern, 

sie rechnet das Böse nicht zu, 

sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, 

sie freut sich aber an der Wahrheit; 

sie erträgt alles, 

sie glaubt alles, 

sie hofft alles, 

sie duldet alles. 

Die Liebe hört niemals auf..." (1.Korinther 13,4-8)

Du kannst mit dem lebendigen Gott zusammen leben, so wie Jesus es tat, nur in der heutigen Zeit (Johannes 14,12). Wenn der heilige Geist dich regiert und beherrscht, dann beginnt das Reich Gottes jetzt schon in dir. Denn die Kräfte der zukünftigen Welt wirken in dir. So fängt es an. Aber eines Tages kommt das Reich Gottes in vollkommener Weise. Das geschieht, wenn Jesus wiederkommt und seine Herrschaft über die ganze Erde ausbreitet. Dann gehörst du zu den absoluten Gewinnern. Denn du hast dich rechtzeitig mit ihm verbunden, und seinem Reich gehört die Zukunft!

Also greif zu, nimm das Geschenk an, das Jesus dir anbietet, mache diese vier Schritte, und erlebe, dass Jesus dich rettet, heilt, befreit und alles neu macht!



Herzlichen Glückwunsch, du hast mit diesen 4 Schritten die beste Entscheidung deines Lebens getroffen! 


Jetzt fragst du sicher: 

Wie geht es weiter? 


Und darum soll es ab hier gehen.

Durch die Schritte 1 bis 4 hat der Schöpfer des Lebens dich vom Verderben gerettet, du hast Vergebung durch Jesus und Veränderung durch den heiligen Geist, du bist wiedergeboren als ein Sohn oder eine Tochter Gottes, bist ein neuer Mensch geworden, du hast ewiges Leben im Reich Gottes und vieles mehr. Jetzt ist es gut, darauf zu achten, dass du das, was du gewonnen hast, ausleben kannst, und dass du es nicht wieder verlierst, sondern darin bleibst und stark wirst. Darin können dir folgende Tipps helfen.

 

       - Reden mit Gott -

 

Gott liebt dich und hat durch Jesus alles für dich getan. Deshalb hast du dich zu ihm bekehrt, hast eine persönliche Beziehung mit ihm und kannst mit ihm reden. Du bist ein neuer Mensch geworden durch Gottes Geist, du bist also von neuem geboren als ein Sohn oder eine Tochter von Gott, und er ist dein Vater. So kannst du mit ihm eine innige Beziehung aufbauen, wie ein Kind zu seinem Vater.

Denn er ist nicht wie ein irdischer Vater, der sich falsch verhält und Fehler macht, sondern er ist ein wahrer Vater, der vollkommen und zuverlässig ist, der dich nicht enttäuscht, nicht verletzt, nicht im Stich lässt, der dich versteht und immer für dich da ist.

So kannst du ihm völlig vertrauen. Du siehst ihn zwar nicht, aber du kannst ihn spüren. Mach ihn zu deinem Gegenüber, mit dem du kommunizierst. Du kannst mit ihm über alles reden. Schütte ihm dein Herz aus. Wirf deine Sorgen und Anliegen auf ihn. Du kannst ihn bitten im Namen von Jesus, und er wird dich erhören (wenn es zu seinem Willen passt). Du kannst ihm danken für alles, was er dir Gutes getan hat und noch tun wird. Wenn dir bewusst wird, wie groß und gut Gott ist, wirst du ihn von Herzen loben und mit Ehrfurcht anbeten.

Jesus gibt seinen Freunden dieses Beispiel, wie wir beten können, ungefähr so:

  • "Unser Vater im Himmel (du kannst ihn voller Vertrauen ansprechen), 
  • dein Name werde geheiligt (geehrt). 
  • Dein Reich (deine Herrschaft über die Welt) soll kommen, 
  • dein Wille soll geschehen, wie im Himmel, so auch auf Erden. 
  • Gib uns heute unser tägliches Brot (die Nahrung, die wir brauchen). 
  • Vergib uns unsere Schuld (alles was wir falsch gemacht haben), 
  • wie auch wir denen vergeben, die an uns schuldig geworden sind (die uns Unrecht getan haben). 
  • Und führe uns nicht in Versuchung hinein (bewahre uns davor, Falsches zu tun), 
  • sondern rette (erlöse, befreie) uns von dem Bösen!"

Dieses Gebet ist auch als "Vater-unser" bekannt. Aber: Man muss sich nicht an den Text halten, der in der Kirche üblich ist. Denn echtes Gebet ist keine magische Formel, sondern ein persönliches Gespräch, das von Herzen kommt. Gebet soll keine religiöse Pflicht sehen, die wir leisten. Es ist auch keine Formel, die wir nachplappern um etwas zu erreichen. Sondern es soll ein persönliches Gespräch sein, mit dem lebendigen Gott, der uns liebt und mit dem wir reden dürfen, und der uns hört und versteht.

Deshalb ist es gut, nicht nur vorgegebene Gebete nachzusprechen, sondern vor allem mit eigenen Worten frei mit ihm zu reden: so wie man mit einem Menschen redet, von dem man sich geliebt weiß und den man gern hat. Das ist Ausdruck einer freundschaftlichen Beziehung zu ihm, voll Liebe und Vertrauen. Dann ist Gebet ein Gespräch, das du suchst. Es ist etwas, was du gerne tust und wofür du dir Zeit nimmst.

Auch Gottes Sohn Jesus kannst du im Gebet anrufen. Denn er hat dich so geliebt, dass er sein Leben für dich gab. Und du hast ihn zu deinem Retter und Herrn gemacht.

Lies auch die Bibel oder heilige Schrift (oder höre, sie zum Beispiel auf YouTube). Denn sie ist das wahre Wort Gottes. Dadurch redet er zu dir.

Bete im heiligen Geist, dann bist du mit Gott in direktem Kontakt, und er kann dich im Gebet leiten. Durch den heiligen Geist kann Gott auch direkt zu dir sprechen.

 

       - Veränderte Lebenspraxis -

 

Jesus liebt dich so sehr, dass er sein Leben für dich gegeben hat! Wenn du diese gute Nachricht verstanden hast und diese Liebe dein Herz erreicht,  passiert eine Veränderung: Du fängst auch an, Jesus zu lieben. 

Aus Liebe zu ihm willst du ihm dann Freude machen und so leben, wie es ihm gefällt. Du willst nicht mehr deinen eigenen Willen durchsetzen, sondern lieber tun, was Er sagt. Und das geht auch. Denn durch den heiligen Geist kannst du ihm und seinen Geboten folgen. 

Weil er dir Barmherzigkeit erwiesen hat, kannst du auch anderen Menschen barmherzig begegnen. Du kannst die Gnade nicht für dich behalten, sondern musst sie weitergeben. Wenn du sie anderen verweigerst, verlierst du sie auch für dich selbst. Denn Jesus ist voller Vergebung für dich und für alle. Und nur in ihm hast du sie. Also: Um selbst in der Vergebung zu bleiben, musst du bereit sein, auch anderen zu vergeben. Daher vergib den Menschen, die dir Unrecht getan haben; denn Jesus hat dir auch alles vergeben. Vergib allen, die dich ungerecht behandelt, verletzt oder enttäuscht haben.

Weil Jesus sich für dich hingegeben hat, bist du bereit, dich auch für ihn hinzugeben. Weil er alles für dich getan hat, wirst du bereit, alles für ihn zu tun.

Du spürst die Veränderung, die der heilige Geist in dir bewirkt. Er gibt dir neue Wünsche, gibt dir Impulse, du merkst, was er möchte und was nicht. Lass ihn in dir wirken und folge seinen Impulsen. So bleibst du in diesem heiligen Geist. Andererseits: Wenn du einen Fehler gemacht hast, dann kehre um und bitte Gott um Vergebung; so kommst du wieder in seinen Geist hinein.

Du bekommst den Wunsch, ein heiliges (reines) Leben zu führen. Tue es, indem du Jesus vertraust und seinen Worten folgst. Zu einem Leben im heiligen Geist und in der Kraft Gottes gehört es, dass du dich an dem orientierst, was Jesus gesagt und getan hat, und was die Freunde von Jesus (die Apostel) aufgeschrieben haben; du findest diese Lehren im "Neuen Testament".

Zum heiligen Lebenswandel gehört einerseits, dass du das Böse in jeder Form meidest. Hüte dich besonders vor:

Götzendienst (andere Götter, heidnische Religionen), Habgier (Geiz; immer mehr haben wollen), Unzucht (Sex außerhalb der Ehe), Ungerechtigkeit, Ehebruch, homosexuelle Handlungen, Diebstahl, Saufen (zu viel Alkohol), Lästern, Raub, Ausschweifung, Zauberei (magische Rituale), Feindschaften, Zorn, Zank und Streit, Neid, Feigheit, Mord, Lüge und Ähnliches.

Solche Dinge zu tun, liegt zwar in der Natur des Menschen, die durch den Sündenfall verkehrt geworden ist. Daher sind sie teilweise "normal" in der durchschnittlichen Gesellschaft dieser Menschheit. Also, auch wenn du vielleicht die Neigung hast, so etwas zu tun, ist es trotzdem richtig, diese Neigung nicht in die Tat umzusetzen, sondern dem heiligen Geist zu folgen. Denn wenn du der Versuchung nachgibst, lädst du Schuld auf dich und entfernst dich von Gott. Aber wenn du der Versuchung widerstehst, bleibst du auf dem richtigen Weg und bleibst mit Gottes Geist verbunden, von dem du Kraft und Liebe bekommst.

Zum heiligen Lebensstil gehört andererseits, dass du die Gebote von Jesus zum Vorbild nimmst, die in den Evangelien stehen. Eine Zusammenfassung seiner Gebote ist ungefähr so (zusätzlich zu den Geboten in Kapitel 1):

  • Auf Jesus hören, von ihm lernen, ihm nachfolgen und dienen; 
  • nicht zürnen, sondern sich versöhnen und vergeben; 
  • nicht der Augenlust folgen; 
  • nicht schwören; 
  • den Armen Almosen geben (aber nicht um vor anderen als gute Menschen zu erscheinen); 
  • sich nicht um irdische Dinge sorgen, sondern himmlische Schätze sammeln; 
  • den Eltern nicht fluchen; 
  • Steuern bezahlen; 
  • Kinder nicht geringachten; 
  • barmherzig sein; 
  • sich nicht wehren; 
  • Gutes tun, ohne eine Gegenleistung zu erwarten; 
  • zuerst nach Gottes Reich trachten; 
  • mit Vertrauen zu Gott beten; 
  • andere nicht verurteilen; 
  • erst um die eigenen Fehler kümmern, dann um die der anderen; 
  • sich vor Heuchelei hüten; 
  • sich vor religiösen Führern hüten, die äußerlich fromm scheinen, aber innerlich voll Unrecht sind; 
  • in Jesus und seinem Wort bleiben; 
  • Buße tun und umkehren auf den richtigen Weg wenn man sich verfehlt hat; 
  • sich von allem trennen, was zu Sünde verführt; 
  • auf das Reden des heiligen Geistes hören; 
  • den Weg der Minderheit gehen; 
  • überall die gute Nachricht (das Evangelium) vom Kommen des Reiches Gottes und von der Erlösung durch Christus verkünden; 
  • Menschen aus allen Nationen zu Jüngern machen, sie taufen und die Gebote von Jesus lehren; 
  • Kranke heilen und Dämonen austreiben im Namen von Jesus (ohne Geld dafür zu bekommen); 
  • sich selbst verleugnen und das Kreuz (die Hinrichtung) riskieren um Jesus nachzufolgen; 
  • sich freuen wenn man wegen Jesus bedrängt wird, denn der Lohn ist groß; 
  • keine Angst vor Menschen haben, sondern Gott fürchten; 
  • bei Drangsal in der Welt: guten Mutes sein, denn Jesus hat die Welt überwunden; 
  • einander lieben, wie Jesus uns geliebt hat; 
  • Frieden untereinander halten; 
  • den Glaubensbruder zurechtweisen, wenn er sündigt; 
  • nicht groß sein wollen, sondern einander dienen; 
  • das Abendmahl feiern: Brot essen und Wein trinken in Erinnerung an die Rettungstat von Jesus; 
  • sich vor falschen Propheten hüten; 
  • denen nicht glauben, die sich als Messias ausgeben; 
  • bei schlechten Nachrichten in der Endzeit: nicht erschrecken, sondern Kopf hoch, denn es zeigt: die Erlösung ist nahe; 
  • wachsam und bereit sein für die Wiederkunft von Jesus.

Wir können seine Liebe nicht verdienen, indem wir seine Gebote befolgen; denn er ist Liebe und liebt uns schon vorher, während wir noch in Sünde leben. Aber wenn wir uns ihm zugewandt und seinen Geist empfangen haben, dann gilt: Wenn wir uns dieser Gebote Jesu bewusst sind, hilft es uns, ihm zu folgen und in seinem Geist zu bleiben. Und wenn es mal schief gegangen ist, hilft es uns, die Fehler zu erkennen, um Vergebung zu bitten und so wieder in seinen Geist hinein zu kommen.

 

       - Gemeinschaft und Versammlung -

 

Wir lesen in der Bibel, dass die, die an Jesus glauben, einander lieben und miteinander befreundet sind und eine innige Gemeinschaft bilden. Aber Jahrhunderte später, im Lauf der Geschichte, ist daraus die Institution "Kirche" entstanden. Das ist nicht mehr diese ursprüngliche Gemeinschaft, sondern ein Religionssystem mit religiösen Gebäuden und Pastoren und Gottesdiensten und Traditionen, wie man es heute kennt. Aber das ist alles nicht mehr so, wie es am Anfang war, nicht wie Jesus es wollte. Es ist ein Fake-Christentum geworden, das von der Wahrheit ablenkt. Viele werden dadurch verführt.

Die katholische Kirche beispielsweise ist weit weg von dem, was Jesus gesagt hat. Martin Luther wollte es verbessern. Aber in der evangelischen Kirche ist auch vieles falsch. Alle religiösen Systeme werden vernichtet, wenn das Reich Gottes kommt. Denn sie haben den Namen Gottes missbraucht. Orientiere dich nicht an der Kirche! Mach es nicht wie sie! 

Stattdessen: Lies selber in der Bibel, was die Jünger von Jesus aufgeschrieben haben. So kannst du lernen, worum es wirklich geht. Es geht nicht darum, sonntags in die Kirche zu gehen und fromme Traditionen zu befolgen. Die sind oft langweilig und altmodisch. Das hat nichts mit dem Leben in Gott zu tun. Es geht vielmehr darum, durch den heiligen Geist ein neuer Mensch zu werden, und das zu tun, was der lebendige Gott sagt. Das ist spannend und braucht Mut. Der wahre Gott will uns nicht bedrücken oder belasten, sondern befreien und erfüllen. Jesus sagt: "Der Dieb kommt nur, um zu rauben und zu zerstören. Ich aber bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben." (Johannes 10,10)

Also lerne von der Bibel und suche einfach Gemeinschaft mit anderen, die Jesus folgen, wie es geschrieben steht. Ihr braucht dafür kein spezielles Gebäude; ihr könnt euch auch zu Hause oder draußen treffen. Ihr könnt euch gegenseitig ermutigen, im Glauben zu leben. Ihr könnt einander korrigieren, und einander dienen, mit den Gaben und Impulsen, die Gott jedem von euch geben kann. Ihr könnt euch helfen, wenn jemand ein Problem hat . Ihr könnt miteinander essen und Freude haben. Ihr könnte das Mahl mit Brot und Wein feiern, zur Erinnerung daran, dass Jesus aus Liebe sein Fleisch und Blut für euch gegeben hat, um euch zu retten. Ihr könnt miteinander beten und euch über die Lehre der Bibel austauschen. Ihr braucht keinen offiziellen Pastor, denn durch Jesus hat jeder von euch direkten Kontakt mit Gott, und der heilige Geist kann euch anleiten. Nicht ein Mensch, sondern der auferstandene Jesus soll der Mittelpunkt und Leiter der Versammlung sein. (Trotzdem kann es sinnvoll sein, dass diejenigen, die schon länger dabei sind, wie Trainer den anderen helfen; die Bibel nennt sie "die Ältesten".) Und denkt an den Auftrag, den Jesus seinen Freunden gibt: Erzählt den anderen Menschen überall die gute Nachricht von Jesus, damit auch sie sich an ihn wenden und gerettet werden.

 

       - Siegreich im Kampf -

 

Gottes Reich hat in dir angefangen, sein Geist wirkt Gutes in dir. Aber sei dir bewusst: Die Welt um dich herum ist noch nicht gut. Das ist ein Gegensatz. Dadurch bist du in einem Kampf. Aber du weißt, dass Gott am Ende über das Böse siegen wird. Daher, bleib an Jesus dran, auch wenn du in Bedrängnis kommst. Folge dem richtigen Weg, egal ob du von Menschen abgelehnt wirst. Sei dir bewusst: Deine wahren Feinde sind nicht Menschen, sondern unsichtbare Kräfte, nämlich:

a) die Einflüsse der verdorbenen "Welt", in der wir leben. Denn die Menschen, die ursprünglich gut geschaffen waren, sind beschmutzt durch ihre Verfehlungen. Die Mehrheit der Leute ist auf dem breiten Weg, der ins Verderben führt. Nur der schmale Weg, den wenige gehen, führt ins wahre Leben.

b) die Neigungen und Wünsche deines alten Wesens, das noch da ist und dem neuen, heiligen Wesen entgegengesetzt ist. In der Bibel wird die verkehrte Natur des Menschen das "Fleisch" genannt; das Gegenteil ist die von Gottes Geist erneuerte Natur des Menschen, wenn er durch Jesus befreit ist.

c) der Satan (Teufel) und seine Dämonen; das sind böse Geister, die das Reich Gottes bekämpfen, aber am Ende verlieren werden. Wer das Gute haben und mit Jesus leben will, bekommt Widerstand vom Gegner Gottes (weil du zu Gott gehörst, ist der Teufel gegen dich; aber Jesus in dir ist stärker).

Diese drei Kräfte wollen dich von Jesus wegziehen. Sie wollen dich zu Sünde verführen. Sie wollen dir das Leben schwer machen und dich auf einen Weg bringen, der dich am Ende seelisch und körperlich zerstört. Daher widerstehe diesen bösen Kräften durch die gute Kraft, die Jesus dir gibt. Das sind die drei Gegenmittel:

Zu a) Verzichte darauf, dich anzupassen. Hab den Mut, anders zu sein, als es in der Welt "normal" ist. Durch den Glauben überwindest du die Welt.

Zu b) Übe die Disziplin, dich selbst zu verleugnen, den verkehrten Neigungen zu widerstehen, deine alte Natur zu kreuzigen und zu begraben, den "inneren Schweinehund" zu überwinden.

Zu c) Was du für diesen Kampf brauchst, sind keine Waffen, die man anfassen kann, sondern geistliche Waffen. Trage die sogenannte "geistliche Waffenrüstung", die dich beschützt (Epheser 6:10-18): 

  • Wahrheit und Wahrhaftigkeit (gegen falsche Vorstellungen und Lügen), 
  • Gerechtigkeit (die Gott schenkt durch Vergebung und Veränderung), 
  • die Bereitschaft zum Evangelium von Jesus zu stehen, 
  • Glaube (auf Gott vertrauen statt auf sich selbst), 
  • Rettung (Bewusstsein, dass in Jesus das Heil und die Erfüllung ist), 
  • das Wort Gottes (die Texte in der Bibel, und was der heilige Geist sagt),
  • Gebet und Wachsamkeit im heiligen Geist. 

Das gibt dir Schutz und Sicherheit vor den Angriffen des Bösen. Wenn nötig, gebrauche die Vollmacht, die Jesus gibt, um bösen Geistern zu widerstehen und ihnen zu befehlen im Namen von Jesus.

Denn Jesus ist stärker, er ist an deiner Seite, und er wird diese negativen Kräfte eines Tages vernichten. Entscheide dich, Gott und seinem Reich treu zu bleiben, denn er wird am Ende siegen, die Gegenseite wird verlieren, und du willst sicher zu den Gewinnern gehören.

 

       - Achtung: falsche Wege -

 

Pass auf, denn vieles, was Leute glauben, ist falsch; es passt nicht zu der Wahrheit, die die Bibel lehrt. Vieles, was sie tun, ist unheilig; es passt nicht zu dem, was Gott will. Manches ist sogar gefährlich (schädlich) und führt zum Kontakt mit Dämonen (bösen Geistern). Diese Geister wollen dich belügen und verführen. Sie wollen dich auf einen Weg bringen, der manchmal gut scheint, es aber nicht ist, weil er dich am Ende zerstört.

Daher solltest du solche Dinge nicht tun, sondern vermeiden. Hüte dich vor falschen Religionen wie:

Islam, Buddhismus, Hinduismus, Katholizismus, die von manchen angestrebte weltweite Vereinigung der Religionen, und die Sekten (Mormonen, Zeugen Jehovas, Scientology usw.). Glaube ihnen nicht!

Halte dich fern von Kulten, Praktiken und Ritualen im Zusammenhang mit:

Satanismus, Okkultismus, Hexerei, Zauberei, Magie, Esoterik, New Age, Totenbefragung, Geisterbeschwörung, Yoga, Meditation, Horoskope, Tarotkarten, Telekinese, Reiki, Wahrsagen, Hellsehen, Voodoo, Homöopathie, Hypnose, Pendeln, Wünschelrute, Ouija-Brett, Gläserrücken und Ähnliches. Auch Drogen, Horrorfilme, bestimmte Musikstile und sogar manche PC-Spiele können negative, zum Teil dämonische Einflüsse bewirken.

Wenn du so etwas gemacht hast, dann tue Buße davon. Das heißt: Entscheide dich dagegen. Bitte Gott um Vergebung. Sage dich davon los, im Namen von Jesus. Vernichte alles von deinem Besitz, was damit zu tun hat.

Denn durch diese Dinge wollen dämonische Geister dich beeinflussen. Sie wollen dich auf einen Weg verführen, der am Ende nicht gut für dich ist. Oder sie wollen, wo du auf dem richtigen Weg bist, dich bremsen, dass du das Ziel nicht erreichst. Am Ende würdest du es bereuen. Daher Stopp - nicht darauf einlassen.

Denk dran: Jesus ist stärker als die Dämonen. Er wird sie eines Tages besiegen, und sie sind die Verlierer. Daher: Stelle dich klar auf die Seite von Jesus; mache keine Kompromisse; widerstehe der anderen Seite und ihren Fallen. Dann gehörst du am Ende zu den Gewinnern. 



Schließlich ist auch die Zukunft zu beachten. Denn diese Welt wird nicht immer so weiterlaufen wie bisher. Wir sehen jetzt schon die Anfänge großer Umbrüche, und nach menschlichem Ermessen weiß man gar nicht, wie die Menschheit die ständig wachsenden Probleme lösen und auf die Dauer weiterleben soll. Aber keine Panik, dieses Zeitalter ist in der Tat bald vorbei, und dann wird alles anders. Es ist aber wichtig, darauf vorbereitet zu sein. Mehr dazu: > DAS ENDE DIESER GEGENWÄRTIGEN WELT UND DER BEGINN DER ZUKÜNFTIGEN WELT.